Bitte beachten Sie, dass dieser Reihengeschäftrechner die persönliche Beratung eines Steuerberaters nicht ersetzen kann.
Mit Klick auf den Start-Button erkennen Sie die Nutzungsbedingungen an.
Update-Information:
01.01.2025:
Jahresupdate 2025
Kostenfreier Zugang zum Reihengeschäftrechner:
Mit Klick auf den Start-Button gelangen Sie zum kostenfreien Bereich des Reihengeschäftrechners.
Wählen Sie einfach die am Reihengeschäft beteiligte Länder über die Auswahlmaske sowie den Transportveranlasser (5. Zeile der Auswahlmaske) aus -> und schon erscheint das Ergebnis.
Im kostenfreien Bereich finden Sie etwa 3.000 Beispiele als grafische Skizze abgebildet.
Kostenpflichtiger Zugang (ab EUR 50,-/Jahr) zum Reihengeschäftrechner:
Wenn Sie sich im Reihengeschäftrechner registrieren, erhalten Sie Zugang zu knapp 4.000 Auswertungen von Reihengeschäften (und Dreiecksgeschäften) und mit einer Plus-Lizenz sogar zu 8.000 Beispielen. Neben der in der kostenfreien Version enthaltenen Kurzbeschreibung erhalten Sie Zugang zu folgenden Informationen:
Fakturierung: Erforderliche Rechnungsangaben im Zusammenhang mit einer Steuerbefreiung
Alternativbeispiele durch Verwendung einer anderen UID-Nummer
Durch die seit 2023 gültigen Dreiecksgeschäftregeln gibt es bis zu 4 Lösungsmöglichkeiten!
Quick Fixes: Ausführliche Erklärung bei Verschiebung der bewegten Lieferung
Detailbeschreibungen (aus der Sicht jedes einzelnen Unternehmers)
inkl.
Meldepflichten in der UVA, ZM und Intrastat sowie Hinweise zu EUSt und Haftungยง 27 Abs. 4 UStG