Stress mit Dreiecksgeschäften
 

Anmerkung zu nachfolgender Cookie-Policy: Die aktuelle Judikatur erschwert zunehmenst die Einbindung von zustimmungspflichtigen Cookies. Wir haben daher provisorisch auf allen unseren Websites die Google-Analytics-Skripte entfernt und arbeiten an der Implementierung einer rechtskonformen Lösung.

COOKIE-POLICY

Wirksam seit: 28.04.2019

Gültig für nachfolgende Websites:

Cookies sind kleine Dateien, die es dieser Webseite ermöglichen auf dem Computer des Besuchers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Website zu ermitteln, sowie unsere Angebote für Sie komfortabel und effizient zu gestalten.

 

1. Wir verwenden die folgenden Cookies und Webbeacons

  • Session Cookies: Das sind Cookies, die ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Website zwischengespeichert werden.

  • Permanente Cookies: Das sind Cookies, die Informationen über Besucher festhalten, die wiederholt auf unsere Website zugreifen. Der Zweck des Einsatzes dieser Cookies besteht darin, eine optimale Benutzerführung anbieten zu können sowie Besucher wiederzuerkennen und bei wiederholter Nutzung eine möglichst attraktive Website und interessante Inhalte präsentieren zu können.

  • First Party und Third Party Cookie: Beim nächsten Aufruf dieser Website mit demselben Endgerät wird das Cookie und die darin gespeicherten Informationen entweder an die Webseite zurückgesandt, die sie erzeugt hat (First Party Cookie) oder an eine andere Webseite gesandt, zu der es gehört (Third Party Cookie).

  • Webbeacons: Das sind 1 x 1 Pixel große gif-Dateien (auch als Internettag, Pixel-Tag oder Clear-gif bezeichnet), die zur Rückübermittlung von Informationen an den Web-Server genutzt werden.

 

2. Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies und Widerruf der Zustimmung

Hinsichtlich der Rechtsgrundlage unterscheiden wir zwischen (1) unbedingt notwendigen Cookies und (2) zustimmungspflichtigen Cookies.

  • Unbedingt notwendige Cookies

Cookie Name

Ursprung

Zweck

Ablaufdatum

PHPSESSID Blühberger Durch dieses Session-Cookie werden Informationen gespeichert, die die Navigation und Benutzerfreundlichkeit während des Besuchs auf der Website erleichtern. Bis zum Ende der Session
reihengeschaeft_logindata Blühberger Dieses Cookie wird gesetzt, sobald Sie sich einloggen und ermöglicht mittels des im Cookie gespeicherten Zugriffscodes und der User-ID den Zugriff auf die kostenpflichtigen Seiten. Wenn Sie vor dem Ablaufdatum des Cookies die Seite neuerlich besuchen sind Sie automatisch eingeloggt. 12 Monate
reihengeschaeft_replace Blühberger Dieses Cookie wird gesetzt, sobald Sie die Funktion "Personalisierte Druckversion" verwenden und Ihre gewünschten Länder erfassen. Mithilfe der im Cookie gespeicherten Länder werden die personalisierten Druckversionen generiert. 12 Monate

 


 

  • Zustimmungspflichtige Cookies

Sie erhalten dazu eine Information, wenn Sie auf unsere Website kommen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Cookie Name

Ursprung

Zweck

Ablaufdatum

cookieconsent_status Blühberger Dieses Cookie wird gesetzt, sobald Sie den Cookie-Banner wegklicken und verhindert ein neuerliches Anzeigen dieses Banners. 1 Jahr
_ga Google Wird verwendet, um User zu statistischen Zwecken unterscheiden. 2 Jahre
_gid Google Wird verwendet, um User zu statistischen Zwecken unterscheiden. 24 Stunden
_gat Google Wird verwendet um die Request-Rate zu drosseln.  1 Minute
__utma Google Google-Analytics Cookie, beinhaltet die Informationen, wann der Besucher das erste Mal auf der Seite war, wie oft er sie besucht hat und wann er sie das letzte Mal aufgerufen hat. Unbegrenzt
__utmb Google Google-Analytics Cookie, enthält einen Zeitstempel wann der Besucher die Seite aufgerufen hat. Zusammen mit __utmc kann dieser Cookie Auskunft über die Aufenthaltsdauer des Besuchers auf einer Seite geben. Bis zum Ende der Session
__utmc Google Google-Analytics Cookie, enthält einen Zeitstempel wann der Besucher die Seite verlassen hat. Zusammen mit __utmb kann dieser Cookie Auskunft über die Aufenthaltsdauer des Besuchers auf einer Seite geben. 30 Minuten

 


 

3. Cookies verwalten und löschen

Eine Nutzung unserer Dienste ist auch ohne die Cookies möglich. Sie können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Webbrowser (Chrome, IE, Firefox,…) so einstellen, dass er sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird.

Sie können Cookies auch jederzeit von der Festplatte ihres PC löschen. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Seite und mit einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen und sich im Reihengeschäftrechner nicht einloggen können.

In der Datenschutzerklärung im Punkt 3. finden Sie zusätzliche Hinweise, wie Sie Google Analytics deaktivieren können.